Rebsorte: Grüner Veltliner  Ried: Loiserberg  Erste Lage  Boden: Glimmerschiefer Handgelesene Trauben aus biologischer Landwirtschaft    
» Factsheet [PDF]   » Flasche/Bottle [JPG]     
  
 | 
 | 
Ried Loiserberg 
Grüner Veltliner 2023  Kamptal DAC Erste Lage
In unseren Weingärten im südöstlichen Teil des Langenloiser Loiserbergs wurzeln Veltlinerreben in lössdurchsetzten Glimmerschieferböden. Von Hand gelesene Trauben wurden mit Sorgfalt in Wein verwandelt und in unserem 700 Jahre alten Naturkeller im großen Holzfass ausgebaut. Die sehr steilen und kargen Terrassen des Loiserbergs liefern die besten Voraussetzungen für einen Ideal-Veltliner mit ausgeprägtem Charakter, tiefer Fruchtigkeit und eleganter Mineralik.  
  
Ried Loiserberg  Der süd-bis-südostseitig gelegene Bergweingarten ist in Terrassen angelegt, erreicht bis zu 380 m Seehöhe und zählt zu unseren höchstgelegenen Lagen. Die Reben wurzeln tief im kristallinen Glimmerschiefer. Der Loiserberg ist die westlichste Erhebung in Langenlois in Richtung Waldviertel und genießt damit ein ganz besonderes Mikroklima: Auch an warmen Sommertagen werden hier die Reben von kühleren Winden aus dem raueren Waldviertel umspült, was den Weinen eine reife Säurestruktur, kühle Eleganz und Leichtigkeit verleiht.
  
 |